• image01

    Creative

    Duet

  • image02

    Friendly

    Devil

  • image03

    Tranquilent

    Compatriot

  • image04

    Insecure

    Hussler

  • image05

    Loving

    Rebel

  • image06

    Passionate

    Seeker

  • image07

    Crazy

    Friend

Minggu, 15 Februari 2015

Download PDF »I don't have a gun«. Die Lebensgeschichte des Kurt Cobain: Mit Fotos (Gulliver), by Marcel Feige

Download PDF »I don't have a gun«. Die Lebensgeschichte des Kurt Cobain: Mit Fotos (Gulliver), by Marcel Feige

Als eines der Bücher, die geschrieben wurden, »I Don't Have A Gun«. Die Lebensgeschichte Des Kurt Cobain: Mit Fotos (Gulliver), By Marcel Feige wird sicherlich mit der vorherige Veröffentlichung Variation nur unterschiedlich sein. Es kommt mit den einfachen Worten, die von allen Komponenten überprüft werden können. Wenn Sie mehr über den Autor erkennen haben, könnten Sie die Bibliographie des Autors lesen. Es wird Ihnen helfen, sicher über dieses Buch zu verdienen, die Sie sicherlich nicht nur noch ebenso wie Check-out-Ressource Referenz erhalten.

»I don't have a gun«. Die Lebensgeschichte des Kurt Cobain: Mit Fotos (Gulliver), by Marcel Feige

»I don't have a gun«. Die Lebensgeschichte des Kurt Cobain: Mit Fotos (Gulliver), by Marcel Feige


»I don't have a gun«. Die Lebensgeschichte des Kurt Cobain: Mit Fotos (Gulliver), by Marcel Feige


Download PDF »I don't have a gun«. Die Lebensgeschichte des Kurt Cobain: Mit Fotos (Gulliver), by Marcel Feige

In einigen Fällen, wie die Teilnehmer auf dieser Website verbleib so angenehm. Ja, Blick auf die alltäglichen Buchsammlungen wird sicherlich machen Sie wirklich das Gefühl, wow. Wo sonst werden Sie diese mehrere Büchersammlungen, in der Bibliothek sehen? Welche Art von Bibliothek? In der Bibliothek, gelegentlich gibt es viele Ressourcen, noch zahlreiche alte Publikationen vorgestellt wurde.

Das ist eine sehr häufige Erkrankung. Um dies zu überwinden besteht, was zu tun hat? Lesen einer Publikation? Bestimmt? Warum nicht? Buch gehört zu den Ressourcen, die viele Menschen auf dem es zählen. Auch wird es sicherlich auf Führungs Art und Titel verlassen, oder den Schriftsteller; Publikationen haben ständig günstige Ideen und Köpfe. »I Don't Have A Gun«. Die Lebensgeschichte Des Kurt Cobain: Mit Fotos (Gulliver), By Marcel Feige ist eine der Alternativen für Sie Sie für Ihr Leben freuen uns zu verdienen. Es versteht sich, das Lesen wird sicherlich für einen besseren Weg führen. Die Art und Weise, in der Sie natürlich seine analog mit Ihrem Fall nehmen.

ein Buch zu lesen könnten Ihnen helfen, die neue Welt zu erschließen. Vom Wissen nichts zu verstehen, alles kann erreicht werden, wenn Bücher Check-out oft. Wie viele Menschen Zustand, viel mehr Bücher, die Sie lesen, mehr Punkte, die Sie wissen wollen, aber einige Dinge werden Sie sicher fühlen. Ja, das Buchs der Überprüfung führen Sie Ihren Geist gesinnten zu öffnen und immer Ziel für das verschiedene andere Verständnis zu suchen, auch aus zahlreichen Quellen. »I Don't Have A Gun«. Die Lebensgeschichte Des Kurt Cobain: Mit Fotos (Gulliver), By Marcel Feige als Methode dafür, wie das Buch wird sicherlich angeboten werden empfohlen, für Sie es zu erhalten.

Ja, du hast Recht; Dieses Buch, das auf dieser Seite bleibt in den Soft-Daten angeboten wird. Allerdings bedeutet dies nicht, dass es wird sicherlich den Webinhalt des Buches zu reduzieren. Es enthält genau die Vorteile. Sie können die Soft-Datei für Ihr eigenes Gerät kopieren und es auch jedes Mal überprüfen, die Sie wünschen. »I Don't Have A Gun«. Die Lebensgeschichte Des Kurt Cobain: Mit Fotos (Gulliver), By Marcel Feige wird ständig nur eine der vorgeschlagenen Bücher von vielen Menschen auf dem Planeten zu überprüfen.

»I don't have a gun«. Die Lebensgeschichte des Kurt Cobain: Mit Fotos (Gulliver), by Marcel Feige

Pressestimmen

»Cobains tragische Lebensgeschichte wird in dieser Biographie ohne Voyeurismus und Allgemeinplätze erzählt. Das Buch zeichnet sich vor allem aber auch durch Feiges gute Kenntnis der musikalischen Einflüsse rund um die Entstehung von Nirvana aus.« dpa»Eine fessenlde Lektüre. Mit der ersten Seite taucht der Leser in das Leben von Kurt ein ...Insgesamt schafft es Feige, Cobains tragische Lebensgeschichte ohne Voyeurismus dazulegen. So ist ein Buch entstanden, das bestimmt nicht nur Jugendliche begeistern kann.« Eselsohr»Feige erzählt die interessante, sehr gut recherchierte Biografie in 27 Kapiteln, die Cobains Lebensjahre entsprechen. Das fesselnde Buch lebt von den vielen Originalzitaten der Wegbegleiter von Cobain ... Der Lesende bekommt einen Einblick in das knallharte Musikgeschäft.« querlesen

Werbetext

Es war einfach verdammt gute Musik

Alle Produktbeschreibungen

Produktinformation

Taschenbuch: 224 Seiten

Verlag: Gulliver von Beltz & Gelberg; Auflage: Originalausgabe (3. März 2014)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3407744706

ISBN-13: 978-3407744708

Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 17 Jahre

Größe und/oder Gewicht:

12,5 x 1,4 x 18,8 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.3 von 5 Sternen

10 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 23.957 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Tolles Buch! Schoen geschrieben! Sehr ausfuehrlich! Aber vor allem: Nicht zu langatmig und gespickt mit Schnipseln aus Interviews. Es macht Spass zu lesen und gibt einen schoenen Aufschluss ueber das Leben Kurts und die Anfaenge der Band Nirvana.Was mir besonders gut gefiel: Wenn (bspw.) zwei Aussagen verschiedener Beteiligter voneinander abweichen, werden einfach beide abgedruckt! So kann man sich auch selbst ein Bild machen.Ausserdem enthaelt es noch ein paar Fotos.

Wie erwartet

Es ist ein sehr gutes Buch. Es lässt einen guten Einblick in das Leben des Musikers zu. Ich habe es regelrecht verschlungen. Es ist sehr zu empfehlen

...und ist begeistert davon.Er erzählt mir immer, was er gelesen hat.Ich werde es mir erst noch zu Gemüte führen ;-)

Ist ein tolles Buch. Man erfährt auch mal etwas über die Familie und warum er so durchgeknallte war. Wer sich für seine Lebensgeschichte interessiert, ist es sehr empfehlenswert.

Als ich gesehen hatte das ein neues Buch über Kurt Cobain erscheint war ich begeistert und zugleich gelangweilt und angeödet.Es gibt doch schon genaug Bücher über Kurt Cobain und Nirvana.Bücher die echt verdammt gut sind z.b "Come as you are" und "Der Himmel über Nirvana"Die habe ich alle durch und viele kleinere Biografien von Nirvana auch noch.Was mich aber an diesem Buch hier lockte war das es von einem Deutschen Autor kommt.Das ist mal was anderes.Natürlich war mir klar das ich vieles Lesen werde was ich schon in den anderen Büchern gelesen hatte.Man kann ein Leben einer Person ja nicht einfach umschreiben.Aber vielleicht wird auf besondere Aspekte in dem neuen Buch besser eingegangen oder z.b auf besondere Konzertmomente.Nun gut.Erstmal zu den Positiven Aspekten des Buches.Es liest sich echt sehr gut und man kommt flüssig ohne stopper durch.Es ist leicht verständlich und die Kapitel sind schön benannt.Der Anfang von Kurt Cobains Leben (Geburt bis Bleach) ist super beschrieben und manchmal fragt man sich echt woher der Autor das weiss was andere berühmte Autoren die schon zu Lebzeiten mit Cobain in Kontakt waren nicht wissen konnten.Jetzt kommen wir zu den Negativen Aspekten.Wie ich schon bei den Positiven aufzählungen sagte finde ich es echt verblüffend woher der Autor so viele kleine Infos hat die kein anderer wusste z.b auch über Kurt Cobains Vater der sich ja da total raushält und sozusagen untergetaucht ist.Und genau das ist der Punkt!Ich glaube vieles wurde erlogen und einfach geschrieben weil es die Spannung steigern soll und weil sich dadurch ebend das Buch von anderen Biografien über Cobain abheben soll.Und was mich noch störte waren die vielen übertreibungen in dem Buch.Z.b die Einleitung wo geschrieben steht das Kurt Cobain völlig nervös und gleichzeitig angeödet ein Autogramm geben soll mit dem Vater und dem Jungen. Und das Cobain dort erst weggeht als Dave Grohl kommt und total froh war.Dieses Autogramm hat Kurt Cobain nach dem Reading Festival gegeben und es wurde sogar gefilmt.Und dort ist Cobain kein Stück nervös und ist auch nicht angeödet.Und Dave Grohl ist dort garnicht zu sehen. In dem Buch "Come as you are" wurde das sogar noch anders beschriebe.Cobain sei mit dem Jungen Hand in Hand weggegangen was man leider nicht bestätigen kann weil es nicht weiter gefilmt wurde. Aber der Junge ist mit Cobain weitergegangen.Jedenfalls wird hier das Klischee des total depressiven und gelangweilten Kurt wieder breitgetreten.Auch hat das Buch einige kleine Fehler.Da wäre z.b das das erste Album der Sex Pistols garnicht "Nevermind the Bollocks" sei.Einige Seiten weiter ist das erste Album das Sex Pistols aber dann auf einmal "Nevermind the Bollocks".Sie kleine Fehler die aber nicht hätten sein müssen.Nun aber zu dem wichtigsten Kritikpunkt der hauptsächlich dafür verantwortlich ist warum das Buch nur 3 Sterne bekommen hat.Ab der Hälfte des Buch so circa beim erscheinen von Nevermind hat der Autor meiner Meinung nach sehr stark die Lust verloren und klatscht nur noch wenn überhaupt die wichtigsten Sachen hin und überspringt auch noch viele wichtige Momente. Konzerte werden GARNICHT mehr erwähnt bis auf das Reading und Undplugged Konzert und die auch nur ganz minimal!Bevor man sich versieht ist man vom Jahr 1993 in das Jahr 1994 gestolpert.Als ob das Jahr 1993 nie existiert hätte und als wäre da für Nirvana nichts wichtiges passiert.Aber gerade dieses Jahr ist besonders wichtig!Und der Schluss ist nur noch ein trauriger Tropfen.Da sieht man richtig das der Autor das Buch nur noch beenden wollte.Kurt macht letztes Konzert....bla...nimmt Pillen...bla...flüchtet...und Tod. Ende.Das ist so kurz geschrieben alles das es auch in ein Pixi-Buch passen würde.Das hat mich halt am meisten gestört.Aber wie ich schon sagte ist dafür die Anfangs Zeit von Nirvana echt gut beschrieben.

Schon erstaunlich, dass Kurt Cobain einst erklärte, er hätte "eine wirklich gute Kindheit verlebt". Damals wollte er noch Präsident, Astronaut oder Stuntman werden. Bereits im Alter von drei Jahren erfand er eigene Lieder und -texte. Die Schwester seiner Mutter förderte sein Talent, indem sie ihm Platten von verschiedenen Bands kaufte, eine Trommel schenkte und ihm Gitarrenunterricht gab.Doch der scheinbare Friede währte nicht lange und bereits mit neun Jahren brach für Kurt die heile Welt zusammen. Schon längere Zeit kämpfte die Familie mit finanziellen Problemen und die Eltern lebten sich immer mehr auseinander. Schließlich kam die Scheidung, und sie warf Kurt aus der Bahn. Nach dem Schock, Halt und Sicherheit verloren zu haben, entwickelten sich zusätzlich Selbstzweifel und Schuldgefühle.Schließlich machte er sich selbst als Grund und Auslöser für das Scheitern der Ehe seiner Eltern verantwortlich. Schon immer war er einfach anders gewesen. Sport interessierte ihn nicht. Er machte lieber Musik und zeichnete. Noch weniger konnte er verstehen, dass nach der Trennung der Krieg der Eltern erst richtig in Fahrt kam. Abends im Bett schrie er sich die Seele aus dem Leib. "Ich habe immer versucht, meinen Kopf zum Platzen zu bringen, indem ich die Luft anhielt - ich dachte, wenn mein Kopf platzt, dann wird es ihnen schon leid tun."Der große Freund von Biographien bin ich wahrlich nicht. Mit der Musikrichtung des "Grunge" konnte ich noch nie etwas anfangen und mit der Band Nirwana im Prinzip auch nichts. Auch Versuche, mich jetzt noch hineinzuhören, sind ganz aktuell gescheitert. Lediglich die Art und Weise des Gesangs von Kurt Cobain, seine seltsame Intonation, wissen seltsam zu berühren.Dieses Buch ebenfalls. Marcel Feige scheint bei der schnörkellosen, nichts beschönigenden Wahrheit zu bleiben. Stets bleibt er auf der Sachebene, auch wenn er hier und da die Tragödie durch die Einstreuung einiger schrägen Anekdoten aufzulockern versteht. Bizarres erlebten Kurt und seine Mitstreiter auf diversen Tourneen, zwei Jahre vor dem weltweiten Durchbruch.Da die Erfolge in den USA zunächst ausblieben, zog es Nirvana nach Europa. 36 Konzerte in zwei Monaten gemeinsam mit TAD zu geben, verlangte den in einem kleinen Bus insgesamt elf Mitreisenden alles ab. Für Komplikationen bleibt bei einer solchen Reise quer durch Europa keine Zeit. Dumm nur, wenn man ausgerechnet am 9. November 1989 unterwegs ist, und wegen dem Fall der Berliner Mauer in einen achtzig Kilometer langen Stau gerät.Im Juni des gleichen Jahres stand eine ebenfalls zweimonatige Tour durch die USA an. Die Gagen reichten gerade für Benzin und Essen, und geschlafen wurde unter freiem Himmel. Kurt berichtete von einer Übernachtung in einem Wald in Texas. Auf Schildern standen Warnungen vor Alligatoren. "Beim Schlafen hatten wir alle Baseballschläger neben uns liegen."Im Mittelpunkt aber stehen Kurts katastrophale Familiengeschichte, die ebenso haarsträubende wie wechselhafte Bandgeschichte, der weltweite Hype, der jähe Fall, und die Zerrissenheit einer Persönlichkeit, die in entscheidenden Lebensphasen allein und sich selbst überlassen wurde.Auf jenem schwachen Fundament kämpfte sich der "ikonische Antiheld" (Musikexpress) auf der einen Seite durch die gnadenlose Realität und auf der anderen Seite durch seine labile Sensibilität,um sich scheinbar willenlos, durch den verhassten Erfolgsdruck zusätzlich getrieben, in den Drogensumpf und den von ihm selbst gewählten "absoluten Exzess" zu stürzen, bis er sich schließlich genötigt sah, sich selbst das endgültige Scheitern zu verordnen.

»I don't have a gun«. Die Lebensgeschichte des Kurt Cobain: Mit Fotos (Gulliver), by Marcel Feige PDF
»I don't have a gun«. Die Lebensgeschichte des Kurt Cobain: Mit Fotos (Gulliver), by Marcel Feige EPub
»I don't have a gun«. Die Lebensgeschichte des Kurt Cobain: Mit Fotos (Gulliver), by Marcel Feige Doc
»I don't have a gun«. Die Lebensgeschichte des Kurt Cobain: Mit Fotos (Gulliver), by Marcel Feige iBooks
»I don't have a gun«. Die Lebensgeschichte des Kurt Cobain: Mit Fotos (Gulliver), by Marcel Feige rtf
»I don't have a gun«. Die Lebensgeschichte des Kurt Cobain: Mit Fotos (Gulliver), by Marcel Feige Mobipocket
»I don't have a gun«. Die Lebensgeschichte des Kurt Cobain: Mit Fotos (Gulliver), by Marcel Feige Kindle

»I don't have a gun«. Die Lebensgeschichte des Kurt Cobain: Mit Fotos (Gulliver), by Marcel Feige PDF

»I don't have a gun«. Die Lebensgeschichte des Kurt Cobain: Mit Fotos (Gulliver), by Marcel Feige PDF

»I don't have a gun«. Die Lebensgeschichte des Kurt Cobain: Mit Fotos (Gulliver), by Marcel Feige PDF
»I don't have a gun«. Die Lebensgeschichte des Kurt Cobain: Mit Fotos (Gulliver), by Marcel Feige PDF

Senin, 09 Februari 2015

Free Download Erebos (Limited Edition)

Free Download Erebos (Limited Edition)

Wissen Sie , warum Sie sollten diese Website lesen und was auch die Verbindung zum Auschecken E-Book Erebos (Limited Edition) In dieser heutigen Zeit gibt es zahlreiche Methoden , um das Buch zu bekommen und sie werden viel leichter zu tun. Unter ihnen ist durch das Buch bekommen Erebos (Limited Edition) von on-line als genau das, was wir in den Link herunterladen erzählen. Das E-Book Erebos (Limited Edition) kann eine Option sein , man bedenkt , dass es jetzt so passend zu Ihrem Bedarf. Um die Veröffentlichung im Internet zu bekommen ist ganz einfach , indem Sie sie einfach herunterladen. Mit dieser Möglichkeit können Sie Führer an jedem Ort überprüfen und wann immer Sie sind. Wenn Sie einen Zug nehmen, um die Liste zu zögern, sowie eine Einzelperson oder andere warten, könnten Sie diese e-book review Erebos (Limited Edition) wieder als großer Freund.

Erebos (Limited Edition)

Erebos (Limited Edition)


Erebos (Limited Edition)


Free Download Erebos (Limited Edition)

Sprechen über Freizeitbeschäftigung unter den Freizeitaktivitäten, die jemand machen wirksam liest. Darüber hinaus eine hohe professionelle Veröffentlichung zu lesen. Eine, die Sie als Quelle wählen könnten, ist Erebos (Limited Edition) Dies ist nicht Art von Standard-Buch, das grandios Namen hat. Es ist insbesondere Buch, das wir Sie wirklich lesen empfehlen. Mit dem Hobby mit Büchern zu überprüfen, können Sie immer Ihren Geist in der ganzen Zeit verbessern. Sowie genau das, was Sie jetzt nehmen Sie suchen Sie die Verantwortung Lese Produkt zu helfen, ist diese Veröffentlichung.

Dies ist unter Ihren Lieblingspublikationen, nicht wahr? Das ist richtig. Wenn dies ist einer von ihnen, können Sie durch die Überprüfung Seite von Web-Seite für diese Veröffentlichung beginnen. Die Gründe dafür könnten nicht so schwierig sein. Wir bieten Ihnen ein großes Buch, das sicherlich wird nicht nur beeinflussen, sondern auch zeigen Ihnen wirkliches Leben. Wenn diese Publikation immer zu lesen, wird es sicherlich so verschieden sein, wenn Sie andere überprüfen. Dies ist eine brandneue kommende Publikation, die diesen Globus macht so shacked. Im Interesse Ihres Lebens, können Sie mehrere Möglichkeiten bekommen und Nutzen entwickeln, um diese Erebos (Limited Edition)

Diese Publikation ist eine äußerst berühmte Publikation, die durch bekannte Schriftsteller erstellt wird. Wir bieten diese Veröffentlichung, da zweifellos Sie es benötigen. Wenn Sie dieses Buch hier zu entdecken, es liegt daran, dass wir alle hervorragenden Bücher aus vielen Quellen und Bibliotheken weltweit sammeln. Darüber hinaus ist es sehr einfach, diese Veröffentlichung mit dieser Seite zu bekommen. Im Folgenden finden Sie eine solche Verbindung, die Sie in die Sammlung des Landes auf dem Buch gesucht basierend verbinden könnte. Allerdings unten, wir ebenfalls genau auf den Link erhalten, dass Sie die Soft-Datei von Führungs direkt zeigt.

Wenn Sie eine Entscheidung getroffen haben, diese Publikation als Analyse Ressource zu erhalten, können Sie jetzt Sie einige Zeit investieren, um die Seite sowie erhalten Führer zu besuchen. Nach der Analyse, werden Sie auf jeden Fall verstehen, warum die Gründe, warum wir es als eine der empfohlenen ausgezeichneten Publikationen in dieser ganzen Welt teilen. Derzeit wollen wir noch mehr tun und auch wahr machen von Erebos (Limited Edition) zu erhalten.

Erebos (Limited Edition)

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Ursula Poznanski ist eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Jugendbuchautorinnen. Ihr Debüt Erebos, erschienen 2010, erhielt zahlreiche Auszeichnungen (u. a. den Deutschen Jugendliteraturpreis) und machte die Autorin international bekannt. Inzwischen schreibt sie auch Thriller für Erwachsene, die genauso regelmäßig auf den Bestsellerlisten zu finden sind wie ihre Jugendbücher. Sie lebt mit ihrer Familie im Süden von Wien. Hier geht es zur Webseite von Ursula Poznanski: www.ursula-poznanski.de

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 496 Seiten

Verlag: Loewe Verlag GmbH; Auflage: 1 (19. Juni 2019)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3743205319

ISBN-13: 978-3743205314

Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 17 Jahre

Größe und/oder Gewicht:

14 x 3,8 x 21,5 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

5.0 von 5 Sternen

6 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 29.302 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Nick ist besessen von Erebos, einem Computerspiel, das an seiner Schule von Hand zu Hand weitergereicht wird. Die Regeln sind äußerst streng: Jeder hat nur eine Chance, Erebos zu spielen. Er muss dabei immer allein sein und darf mit niemandem über Erebos reden. Wer dagegen verstößt oder seine Aufgaben nicht erfüllt, fliegt raus und kann das Spiel nicht mehr starten. Was aber am merkwürdigsten ist: Erebos erteilt Aufträge, die in der realen Welt ausgeführt werden müssen. Und dann befiehlt das Spiel Nick, einen Menschen umzubringen.Der Schreibstil ist flüssig spannend und macht Spaß zu lesen.Das Cover ganz in rot mit dem Auge (wer es gelesen hat weiß für was es steht) und in riesen Schrift der Titel „Erebos“ passt perfekt zum Romaninhalt. Bei der Limited Edition ist der Buchschnitt rot und an der Längsseite in weiß Erebos zu lesen.Der Klappentext macht neugierig auf einen spannenden Roman um ein Computerspiel und mehr ....Fazit:Nach dem der Roman überall zu sehen war und in Leipzig auf der Buchmesse ein riesen Hype um den Roman war wollte ich ihn auch mal lesen. Dann gab es die tolle limitierte Hardcover Ausführung – wer kann denn da nein sagen!Ich muss sagen ich bin überhaupt kein Spieler und solche Spiele am PC liegen mir schon mal gar nicht. Aber im Grunde genommen geht es ja auch um viel mehr im Roman. Ein Thriller verpackt in einem Jugendbuch und damit am Puls der Zeit.Eine tolle Story – die auch noch perfekt durchdacht ist – mit interessanten Protagonisten (bis auf wenige meist im Schulalter). Wenn so ein Programm auf den Markt käme würde damit fiel Geld verdient würden.Aber es zeigt auch die Schattenseiten: die Abhängigkeit der Spieler und auch deren Skrupellosigkeit um in höhere Level zu gelangen. Auch als Nichtspieler kann man der Handlung gut folgen und man kann kaum aufhören zu lesen (kann ich nur betonen in 1,5 Tagen sind die 500 Seiten durch gesuchtet worden).Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis und mittlerweile zum modernen Klassikeravanciert hat Erebos nichts von seiner Aktualität eingebüßt.Von mir gerne 5 Sterne für einen tollen Roman und ich bin ehrlich ich habe Band 2 vorbestellt. Bin sehr gespannt wie es weitergehen wird!

An Nicks Schule geschehen seltsame Dinge: Schüler stecken sich heimlich CDs zu, aber niemand verrät, was es damit auf sich hat. Irgendwann wird auch Nick eine CD zugespielt. Er findet heraus, dass es sich um ein Computerspiel namens Erebos handelt. Erebos ist aber nicht irgendein Spiel – sondern ein durchgestyltes, perfekt durchdachtes und neuartig-aufregendes Fantasy-Rollenspiel. Dem hohen Suchtfaktor kann sich Nick nicht entziehen. Das ausgeklügelte System aus Bestrafung und Belohnung schlägt ihn völlig in seinen Bann. Denn die Kids müssen, um weiterzukommen, nicht nur Prüfungen innerhalb des Spiels erfüllen, sondern auch in der realen Welt. Und wer gegen die Regeln verstößt, oder seine Aufgaben nicht erfüllt, fliegt raus. Als die Aufgaben immer verstörender werden, wird Nick misstrauisch und versucht gemeinsam mit seiner Freundin Emily herauszufinden, was dahinter steckt.„Erebos“ ist in meinen Augen ein perfektes Jugendbuch. Modern, intelligent, lehrreich und extrem spannend. Ein Cyberthriller, der - ohne aufdringlich pädagogisch daherzukommen - aufzeigt, wie leicht Menschen manipuliert werden und sich unheilvolle Gruppendynamiken bilden können.Auch der Suchtfaktor von Online-Spielen wird deutlich, ebenso wie deren Spaßfaktor. So ist ein großer Teil der Handlung in der Welt von "Erebos" angesiedelt, in der die Schüler verschiedene Quests meistern müssen. Nick ist ein sympathischer Held, der keinesfalls fehlerfrei ist und sich anfangs völlig in dem Spiel verliert. Man kann sich dabei gut in ihn hineinversetzen. Die bildhafte Beschreibung der Fantasywelt und die vielen aufregenden Kämpfe, die Nick bestehen muss, sind für den Leser nämlich mindestens genauso spannend wie für Nick selbst.Ursula Poznanski beschreibt das Spiel detailreich und verständlich. Das Unbehagen, das der Leser eigentlich von Beginn an verspürt, weiß sie gekonnt zu steigern. Alles beginnt relativ harmlos. Doch die Aufgaben, die Erebos seinen Spielern stellt, verlangen von Level zu Level mehr Skrupellosigkeit. In der zweiten Hälfte des Buches verlagert sich die Handlung dann fast vollständig in die "Realität", was sich genauso soghaft liest, aber trotz vieler beunruhigender Momente, quasi blutfrei verläuft.Fazit: Mich hat "Erebos" vor knapp 10 Jahren begeistert und jetzt, beim zweiten Lesen, wieder. Ein intelligenter, durchweg spannender Cyberthriller, der längst nicht nur Jugendliche unterhält und in einem Atemzug mit „Die Welle“ von Morton Rhue genannt werden kann. Warum die Geschichte bisher nicht verfilmt wurde, ist mir ein Rätsel! Auf den zweiten Teil, in dem Ursula Poznanski sich mit technischen Weiterentwicklungen und Social-Media-Themen befasst – von Smartphone bis Instagram – bin ich wahnsinnig gespannt.

Erebos (Limited Edition) PDF
Erebos (Limited Edition) EPub
Erebos (Limited Edition) Doc
Erebos (Limited Edition) iBooks
Erebos (Limited Edition) rtf
Erebos (Limited Edition) Mobipocket
Erebos (Limited Edition) Kindle

Erebos (Limited Edition) PDF

Erebos (Limited Edition) PDF

Erebos (Limited Edition) PDF
Erebos (Limited Edition) PDF

Blog Archive

Popular Posts

Labels

Text

peafewpaydayloansoutstanding © 2013 Published By Gooyaabi Templates Supported by Best Blogger Templates and Premium Blog Templates - Web Design